Was wir bieten

In christlichen Einrichtungen nehmen Organisationskultur und ethisches Handeln einen besonderen Stellenwert ein. Sie wirken nach innen wie außen identitätsstiftend und sind nicht zuletzt der Kompass für den Umgang miteinander. Den Markenkern christlicher Identität angesichts gesellschaftlicher und organisatorischer Veränderungen zu erhalten und aktiv zu gestalten, bedeutet für viele kirchliche Einrichtungen heute eine Herausforderung. Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Profil nachhaltig und praxisgerecht zu schärfen.

Mehr erfahren

Wie wir arbeiten

Wir begreifen Identitätsentwicklung und christliche Ethik in Organisationen ganzheitlich. Dabei beziehen wir alle Beteiligten frühzeitig in die Prozesse mit ein. Auch für unsere eigene Arbeit bilden die christlichen Grundprinzipien (aus der katholischen Soziallehre und der christlichen Ethik) das Fundament. Gemeinsam arbeiten wir mit Ihnen an Ihren Fragen und Herausforderungen und begleiten Sie dabei mit beraterischer Expertise wertschätzend und empathisch.

Mehr erfahren

Wer wir sind

Als kirchliche Unternehmensberatung begleiten wir Sie mit unseren erfahrenen Experten dabei, Ihr christliches Profil gezielt zu stärken.
Mehr erfahren

Worin wir bilden

Mit unseren Bildungsangeboten und Veranstaltungen unterstützen wir Sie darin, Ihr Anwendungsspektrum bedarfsorientiert zu erweitern.
Mehr erfahren

Wen wir vernetzen

Wir sind im deutschsprachigen Raum gut vernetzt. So schaffen wir vertrauensvolle Foren für den aufrichtigen Austausch zu aktuellen Themen.
Mehr erfahren

Aktuelles

Fortbildung: Ethische Beratung im Krankenhaus

15.06.2023 09:30 Uhr
Der alltägliche Umgang mit kranken Menschen in gesundheits-fördernden Einrichtungen und Krankenhäusern konfrontiert ständig mit ethischen Fragestellungen und Konfliktsituationen. Die Notwendigkeit, ethische Reflexion und Beratung im Krankenhausbereich zum Wohle der Patientinnen und Patienten, der Angehörigen wie auch der Ärzteschaft und Pflegekräfte zu professionalisieren und organisatorisch zu implementieren, rückt heute in den einzelnen Einrichtungen sowie auf Trägerebene verstärkt ins Bewusstsein. Bei diesem zweitägigen Seminar in der katholischen Akademie in Schwerte erwerben Sie Basiswissen für Ihre Tätigkeit in der ethischen Beratung.
Hier ist der Flyer für diese Veranstaltung an der Katholischen Akademie

Netzwerk der Ethikverantwortlichen

29.03.2023 10:00 bis 16:00 Uhr
Die Ethikverantwortlichen christlicher Einrichtungen im Erzbistum Paderborn treffen sich zum kollegialen Austausch und zum Vortrag von Frau Dr. Inthorn unter dem Thema „Kindeswohl als deutungsbedürftiges Kriterium im Gespräch mit Eltern“. Detaillierte Programminformationen und Anmeldungen möglich bis 22.03.2023 unter tuellmann@i-c-o.org
Hier ist die Einladung

Interview: Als Kirche sind wir kein Unternehmen unter vielen

08.03.2023
Interview mit Hannes Groß, Direktor des Instituts für christliche Organisationskultur in Dortmund, zur neuen kirchlichen Grundordnung.
Mehr erfahren

Wir sind Ihr Partner für christliche Identität und Profilbildung.

Möchten Sie Ihre Organisationskultur neu ausrichten? Haben Sie Fragen zu uns oder unseren Leistungen? Dann kontaktieren Sie uns – gerne auch schon frühzeitig.

+49 231 20 605-91

Um das Kontaktformular anzuzeigen stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu.